Liebe Gäste,
aktuell öffnen wir Mittwoch-Sonntag ab 17:00 Uhr . Samstag sind wir ausgebucht.
Da die Hälfte der Küchenmannschaft noch krank ist , starten wir diese Woche zumindest mit einer kleinen Auswahl leckerer Gerichte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Heinrichteam
Biergarten/Kulturfläche:
!Aktuell stellen wir unseren Biergarten/Kulturfläche bis 03.09. der Komödie vom Altstadtmarkt zur Verfügung!
-
MITTWOCH
17:00 - 22:30
Donnerstag
17:00 - 22:30
Freitag
17:00 - 22:30
Samstag
17:00 - 22:30
Sonntag
17:00 - 21:30
Sie planen eine Veranstaltung oder eine Feier?
Bitte schreiben Sie uns an info@heinrich-braunschweig.de
Unser Haus wurde im Jahr 1883 im „Schweizer Stil“ geplant und eröffnete im Jahr 1884 unter dem Wirt Amandus Dinus als „Eine Wirtschaft für Spaziergänger“. 1887 erfolgte die Erweiterung des Restaurants um zwei Flügel und 20 Jahre später wurde der Musikpavillon errichtet.
Ludwig Winter, der Architekt des Gebäudes entwarf unter anderem das Braunschweiger Rathaus, die Paulikirche und war führend an den Restaurationsarbeiten der Magnikirche und Burg Dankwarderode tätig.
130 Jahre nach der erstmaligen Inbetriebnahme des Restaurants eröffnete im Oktober 2014 das heutige „Heinrich – Das Wirtshaus“.
Im Innenbereich mit heller Eiche ist eine urgemütliche und doch modern-zeitlose Atmosphäre geschaffen worden. Im Kaminraum gerne im Winter vor dem heimeligen Kamin romantisch, in unserem Barbereich an gemütlichen Hochtischen locker und im Genussraum einen schönen Weinabend genießen. Im Sommer im traumhaften Biergarten unter Eichen erfüllen wir ihre Wünsche für Hochzeiten ( Aktuell können sie zu ausgewählten Tagen Ihre eigene Brotzeit in den Biergarten zum vor Ort Verzehr mitbringen) , im Pavillon auch mit freier Trauung, realisieren Firmenevents , Geburtstage etc. Hierzu kann auch das ganze Objekt oder Teilflächen exklusiv gepachtet werden. Mit inzwischen eigener , exklusiver Weinlinie , einer großen Auswahl von Fassbieren und anderen Getränken, frischer und möglichst regionaler Küche genießen tausende von Gästen jährlich diesen außergewöhnlichen Ort. . Bis gleich im Heinrich.
Thomas Tägtmeyer - geschäftsführender Gastgeber -